![](https://ag-demokratie-geschichte.de/wp-content/uploads/2024/06/20211008-IMG_1399-e1633953920613-1-e1719737658480-720x480.jpg)
Die AG Orte der Demokratiegeschichte
Über uns
Entstehungsgeschichte, Entwicklung, Errungenschaften
![](https://ag-demokratie-geschichte.de/wp-content/uploads/2024/06/csm_mitglieder_89825e03bf-1-720x480.jpg)
Mitglieder der AG
Über 100 Organisationen haben sich der Arbeitsgemeinschaft angeschlossen
![](https://ag-demokratie-geschichte.de/wp-content/uploads/2024/06/csm_zeitgeschichtliches-forum-01_6c20d1692a-1.jpg)
AG Jahrestagung
Vielfalt!? Regionale Blicke auf Demokratiegeschichte
26./27. September 2024,
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig und online
![](https://ag-demokratie-geschichte.de/wp-content/uploads/2024/06/fotolia_144957867_symbolbild_populismus-1-720x480.jpg)
Ziele und Werte
Gegen rechtspopulistische Vereinnahmung
Stellungnahme des SprecherInnenrats der AG Orte der Demokratiegeschichte, Mai 2021
![](https://ag-demokratie-geschichte.de/wp-content/uploads/2024/06/01_oddg_RGB-1-720x480.png)
Über uns
Ziele und Werte
Wahrnehmung der deutschen Demokratie- und Freiheitsgeschichte lokal, regional und deutschlandweit fördern
![](https://ag-demokratie-geschichte.de/wp-content/uploads/2024/06/IMG_1734-scaled-2-720x480.jpg)
Über uns
SprecherInnenrat
Der SprecherInnenrat wurde am 29. September 2023 gewählt
![](https://ag-demokratie-geschichte.de/wp-content/uploads/2024/06/Mitglied-werden-1.png)
Jetzt mitmachen
Antrag auf Mitgliedschaft
Für alle Organisationen, die sich für die Ziele der AG Orte der Demokratiegeschichte einsetzen – machen Sie mit!
![](https://demokratie-geschichte.de/wp-content/uploads/2022/05/Hambacher-Fest-720x480.jpg)
Ziele und Werte
Hambacher Manifest zur Demokratiegeschichte
Konzipiert auf dem Hambacher Schloss – Das Gründungsdokument der Arbeitsgemeinschaft